Melde dich an, damit wir sehen, dass du kein Bot bist
Dadurch wird unsere Community geschützt. Weitere Informationen
Aprilscherz 2011: Komplexe Zahlen im Matheunterricht
18.543Likes
1.719.391Aufrufe
201131. März
Gestern Nachmittag habe ich für meinen Kurs „Natur der Mathematik“ an der Biola University einen weiteren Videotrick gemacht. Was ist der Unterschied zwischen Realem und Imaginärem? Kann eine imaginäre Person (wie eine Person in einem YouTube-Video) etwas außerhalb der Grenzen einer Videobox tun? Eine andere Version dieser Frage finden Sie in den Anweisungen am Ende. Vielen Dank noch einmal an Andrew Staver, der den Großteil der Arbeit an diesem Video geleistet hat. Er macht dieses Semester seinen Abschluss in Filmproduktion am Fachbereich Kino- und Medienkunst. (In dieser Version funktioniert der Ton.)
Wie wurde dieser Inhalt erstellt?
Automatisch synchronisiert
Audiotracks für einige Sprachen wurden automatisch erstellt. Weitere Informationen

Du kannst im Transkript mitlesen.

Matthew Weathers

648.000 Abonnenten